Einführung in die Programmierung mit MATLAB (Seminar | Ostfildern)
MATLAB hat sich als Standard-Simulationssoftware in vielen Bereichen etabliert. Es ist ein interaktives und erweiterbares Werkzeug zur Ausführung wissenschaftlich-technischer Berechnungen und Visualisierung für viele Applikationen.
Es bietet neben einer umfangreichen Standardfunktionalität für Matrizenoperationen eine ganze Reihe von Zusatzbibliotheken, die für das jeweilige Problem eine Sammlung von Algorithmen bereitstellen. Darüber hinaus ist die Implementierung eigener Funktionen genauso einfach wie effektiv und kann damit an die aktuelle Problemstellung im Projektfortschritt angepasst werden.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Arbeit mit MATLAB. Dabei wird großer Wert auf eine praxisbezogene Programmiertechnik gelegt, die mit vielen Beispielen geübt wird.
Ziel der Weiterbildung
Die Funktionsbibliothek von MATLAB ist die Grundlage für leistungsstarke und flexible Analysen von Daten und die Ausführung wissenschaftlich-technischer Berechnungen und Statistiken. Alle wichtigen Grundfunktionen werden anhand vieler Praxisbeispiele erarbeitet.
Voraussetzungen
fundierte PC Anwender-Kenntnisse und grundlegende mathematische Kenntnisse sowie IT-Verständnis
Methodik
Trainerinput, Übungen am PC, Diskussion, Beantworten von Teilnehmerfragen
Sie erhalten Qualität
Das Qualitätsmanagementsystem der Technischen Akademie Esslingen ist nach DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert.
Eventdatum: 05.07.21 – 06.07.21
Eventort: Ostfildern
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
TAE – Technische Akademie Esslingen e.V.
An der Akademie 5
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 34008-0
Telefax: +49 (711) 34008-27
http://www.tae.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet