
Von versteckten Defekten bis hin zu subtilen Materialunterschieden – viele Herausforderungen in Bezug auf Qualität und Produktion lassen sich mit Standardkameras einfach nicht lösen. Hier kommt die Multispektral- und Wärmebildverarbeitung mit EyeVision ins Spiel.
In dieser Sitzung erfahren Sie, wie EyeVision die Verwendung fortschrittlicher Bildgebung vereinfacht:
• Multispektrale Bildverarbeitung: Identifizieren Sie Materialien und Beschichtungen durch die Analyse von Wellenlängen, die für das menschliche Auge unsichtbar sind.
• Thermografie: Erkennen Sie Überhitzung, fehlerhafte Verbindungen oder versteckte Risse, indem Sie Temperaturunterschiede „sehen”.
• 3D- und 2D-Werkzeuge: Messen Sie Tiefe, Volumen und Formen, um Präzision in der Fertigung zu gewährleisten.
• All-in-One-Plattform: EyeVision kombiniert 2D-, 3D-, Spektral- und Thermaldatenströme in einer einzigen Drag-and-Drop-Oberfläche – ganz ohne Programmieraufwand.
Wir zeigen Ihnen auch Beispiele aus der Praxis – von der Erkennung von Fehlern in der Automobilschweißung über die Sicherstellung der Produktqualität in Lebensmitteln und Verpackungen bis hin zur Überwachung der Leistung von Solarmodulen.
Datum: Freitag den 26. September 2025
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Entdecken Sie, wie Sie komplexe Inspektionsherausforderungen in einfache, zuverlässige Lösungen verwandeln können – und machen Sie den ersten Schritt in Richtung einer intelligenteren, automatisierten Qualitätskontrolle.
Eventdatum: Freitag, 26. September 2025 11:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet