
Lehrgang, Dauer 1 Tag
AUSBILDUNG NACH ARBSCHG, DGUV VORSCHRIFT 3, DIN VDE 1000-10 UND VDE 0105-100
Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) spielt eine zentrale Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden für einfache elektrotechnische Tätigkeiten fachgerecht zu schulen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah alle relevanten Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 1000-10 und 0105-100. In nur einem Seminartag erhalten Teilnehmende das notwendige Wissen, um elektrische Gefährdungen zu erkennen, Schutzeinrichtungen richtig zu nutzen und sicher an oder in der Nähe elektrischer Anlagen zu arbeiten.
Ziele & Nutzen
-
- Rechtssicherheit für Unternehmen: Mitarbeitende werden gemäß gesetzlicher Vorgaben geschult und können offiziell als elektrotechnisch unterwiesene Personen bestellt werden.
- Sicherheit im Betrieb erhöhen: Teilnehmende lernen, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen fachgerecht anzuwenden.
- Unfallrisiken minimieren und Elektrofachkräfte entlasten: Durch fundierte Schulung verringern sich elektrotechnische Unfallrisiken nachhaltig.
- Interaktive Live-Schulung: Direkte Fragen an Experten möglich – komplett online, ohne Reiseaufwand.
- Praxisorientierte Inhalte: Klare Anwendungsbeispiele und verständliche Erklärungen erleichtern den Wissenstransfer
Eventdatum: Dienstag, 09. Dezember 2025 09:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Telefon: +49 (8233) 381-123
Telefax: +49 (8233) 381-222
http://www.forum-verlag.com
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet