Entwicklung sicherheitsrelevanter Embedded Software (Seminar | Ostfildern)

Die Sicherheit zahlreicher eingebetteter Systeme ist untrennbar an die Güte und Integrität der darin enthaltenen Software gekoppelt. Sicherheit im Sinne von Safety ist daher eine der zentralen Qualitätsziele bei der Entwicklung eingebetteter Software. In vielen Branchen ist die Entwicklung sicherheitsrelevanter Software zudem durch Normen und Standards geregelt. Im Rahmen des […]

Wasserstoff Sicherheit in der Praxis (Seminar | Ostfildern)

Innovative Lösungen und Best Practices für den sicheren Umgang mit Wasserstofftechnologien In dem zweitägigen Seminar zur Wasserstoffsicherheit erhalten Sie fundiertes Wissen über den sicheren Umgang mit Wasserstoff, einer der vielversprechendsten Energieträger der Zukunft. Sie lernen, potenzielle Risiken zu erkennen und praxisnahe Sicherheitsstrategien anzuwenden. Anhand von Best Practices und realen Fallbeispielen […]

Messpraktikum – Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel (Seminar | Ostfildern)

Praxisrelevantes Wissen und ausführliche Messpraxis für die Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln nach VDE 0701 und VDE 0702 In diesem Seminar erhalten Sie am ersten Tag alle wichtigen Informationen zu den gesetzlichen Forderungen aus der Betriebssicherheitsverordnung, den TRBSen, der DGUV V3 bzw. 4 und weiteren Informationen der Berufsgenossenschaft für das […]

Die digitale Trafostation im Verteilnetz von heute und morgen (Seminar | Ostfildern)

Innovative Technologien und smarte Lösungen für eine zukunftssichere Energieverteilung Die Energieversorgung in Deutschland steht vor einem Wandel. Das Seminar behandelt die Struktur des Verteilnetzes, die Sekundärtechnik Verteilnetz, digitale Trafostationen, Fehleranzeiger sowie Schutz- und Erdungskonzepte. Es bietet praxisnahe Einblicke in Installation, Schutzverfahren/-prüfungen und wie Sekundärtechnik installiert und in Betrieb genommen wird. […]

Grundlagen der Regelungstechnik (Seminar | Ostfildern)

Das Seminar vermittelt ein grundlegendes Verständnis zum Verhalten und zur Beeinflussung von linear kontinuierlichen Regelsystemen. Mit Hilfe von anschaulichen praktisch orientierten Beispielen wird eine einfache und frustfreie Anwendung der Regelungstechnik für lineare Systeme in den Vordergrund gestellt. Ziel der Weiterbildung Ausgehend von der Aufgabenstellung „gezielte Beeinflussung dynamischer Systeme“ wird gezeigt, […]

Risikobeurteilung für Maschinen und Anlagen (Workshop | Ostfildern)

Workshop zur Erarbeitung von Risikobeurteilungen Das Erstellen einer Risikobeurteilung wird in allen Produktsicherheitsrichtlinien gefordert. Um Risiken zu bewerten und geeignete Schutzmaßnahmen zu beschreiben, wird vom Gesetzgeber eine umfangreiche Fachkunde vorausgesetzt. Ziel der Weiterbildung Am Beispiel der Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) wird die praktische Umsetzung einer Risikobeurteilung aufgezeigt. Der Umgang mit Normen, deren […]

Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte mit Schaltberechtigung (Seminar | Ostfildern)

Der Arbeitgeber hat Elektrofachkräfte, denen Schaltberechtigung erteilt wurde, über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei ihrer Arbeit ausreichend und angemessen zu unterweisen. Diese Unterweisungen sind laut Arbeitsschutzgesetz und Unfallversicherungsrecht mindestens einmal im Jahr durchzuführen. Das Seminar unterstützt den Arbeitgeber bei seinen Pflichten zur Jahresunterweisung, sensibilisiert Schaltberechtigte und beschreibt die neuesten Gesetze, Verordnungen, […]

Bilanzwissen – kompakt! (Seminar | Online)

Bilanz, GuV und Kapitalflussrechnung sind die wichtigsten Finanzberichte zur richtigen Beurteilung der wirtschaftlichen Lage eines Unternehmens. Sie sind die Grundlage für die Kommunikation mit den Hausbanken. Um sich ein eigenes Bild zu machen und in der Finanzkommunikation kompetent auftreten zu können, benötigen auch Nicht-Kaufleute fundierte Kenntnisse darüber, mit welchen Instrumenten, […]

Einführung in die Programmierung mit Python (Seminar | Ostfildern)

Von den Grundlagen zur Anwendung: Eine praxisorientierte Einführung in Python Python ist eine einfach zu erlernende und leicht lesbare Programmiersprache. Ihre klare und intuitive Syntax ermöglicht es Ihnen, schnell produktiv zu sein, und komplexe Aufgaben mit Leichtigkeit zu bewältigen. Von Webentwicklung über wissenschaftliche Berechnungen bis hin zur Automatisierung – Python […]