Einladung zur Pressekonferenz »KunstWelten. Meisterwerke neu entdecken«, am 25.9.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

Sehr geehrte Medienvertreter*innen, Liebe Kolleg*innen, mit der Eröffnung der neu gestalteten KunstWelten ist die Umwandlung des Landesmuseums Hannover zum WeltenMuseum vollendet. Auf rund 2.500 Quadratmetern entfaltet sich in den KunstWelten ein Panorama von 800 Jahren europäischer Kunstgeschichte. Neben den großen Altären des Mittelalters, der Kunst der Renaissance sowie den Meistern […]

Einladung zur Pressekonferenz »Grundwasser lebt. Ein verborgener Kosmos«, am 20.3.2025, um 11 Uhr (Pressetermin | Hannover)

Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen, Grundwasser ist für uns Lebenselixier, gleichzeitig aber auch ein faszinierender Lebensraum, wo sich etwa 500 Tierarten tummeln. Wasserflöhe, Muschelkrebse oder Borstenwürmer – die meisten Menschen ahnen von dieser geheimnisvollen Unterwasserwelt nichts: Ein Großteil der Lebewesen ist für das bloße Auge unsichtbar. Die interaktive Schau zeigt die […]

Pressekonferenz »FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog« (Pressetermin | Hannover)

Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen, wie prägen Frauenbilder unser Leben und wie prägt unser Leben diese Bilder? Julia Krahn beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit den Herausforderungen des menschlichen Daseins, den Hindernissen und Stärken, die daraus hervorgehen. In der Ausstellung »FrauenBilder. Julia Krahn im Dialog« geht es weniger um die Darstellungen von […]

Presseeinladung »Vergiß mein nicht« 29.10.2024, 11:00 Uhr im Landesmuseum Hannover (Pressetermin | Hannover)

Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen, gern laden wir Sie ein zu unserem Presstermin anlässlich der Eröffnung der WechselWelten-Ausstellung »Vergiß mein nicht«, einem kooperativen Ausstellungprojekt zum Dia de Muertos (Mexikanischer Tag der Toten) am Dienstag, 29.10.2024 um 11 Uhr im Landesmuseum Hannover (MenschenWelten/Ethnologie, 1. OG). Es sprechen– Prof. Dr. Katja Lembke, Direktorin– […]

Einladung zum Pressetermin »Rubens, van Dyck, Lorrain. Die Alten Meister sind zurück«, am 26.9.2024, (Pressetermin | Hannover)

Die KunstWelten wachsen: Drei weitere Räume im zweiten Obergeschoss des Landesmuseums Hannover eröffnen einen neuen Blick auf die Alten Meister. Die neu gestalteten Kunstsäle stehen im Zeichen des Barock und überzeugen durch ein frisches Farbkonzept und eine großzügige Raumarchitektur. Anlässlich der Eröffnung des neuen Abschnitts laden wir Sie herzlich zu unserem Pressetermin […]

Einladung zum Pressetermin »Drei neue Gemälde in den KunstWelten… (Pressetermin | Hannover)

Einladung zum Pressetermin »Drei neue Gemälde in den KunstWelten. Paula Modersohn-Becker Sammlung erweitert«, am 5.9.2024, um 11 Uhr, im Landesmuseum Hannover Sehr geehrte Medienvertreter*innen,Liebe Kolleg*innen,  die erfolgreiche Sonderausstellung »Ich werde noch etwas. Paula Modersohn-Becker in Hannover« (bis 20.10.2024) wurde bereits von über 40.000 Besucher*innen gesehen. Paula Modersohn-Becker ist eine Pionierin […]

Einladung zur Pressekonferenz »Gründer Roms. Etruskische Schätze aus der Villa Giulia« (Pressetermin | Hannover)

In Mittelitalien lebten zur Zeit der Gründung Roms die Etrusker. Ihre hochentwickelte Kultur und weiträumigen Beziehungen trugen nicht nur zur Entstehung der »Ewigen Stadt« im 1. Jahrtausend v. Chr. bei. Der Einfluss dieses mächtigen antiken Volkes wirkte sogar über 2.000 Jahre später als Vorbild für die Staatsgründung Italiens. Das Welten […]

»Kriegsbeute aus China. Eine WechselWelten-Ausstellung«, am 1. Februar 2023, um 11 Uhr, im Landesmu (Pressetermin | Hannover)

Gerne möchten wir Sie zu unserem Pressetermin anlässlich der WechselWelten-Ausstellungseröffnung »Kriegsbeute aus China« am 1. Februar 2023 um 11 Uhr im Landesmuseum Hannover (WechselWelten/Ethnologie, 1. OG) einladen. Es sprechen Prof. Dr. Katja Lembke, Direktorin Maik Jachens, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Provenienzforschung und Kurator der Ausstellung Um für Ihre eigene und die Sicherheit […]

»Nach Italien. Eine Reise in den Süden«, 27.10.2022, 11 Uhr, im Landesmuseum Hannover (Pressetermin | Hannover)

Anlässlich der Ausstellungseröffnung von »Nach Italien. Eine Reise in den Süden« laden wir Sie herzlich zu unserer Pressekonferenz am 27.10.2022 um 11 Uhr im Landesmuseum Hannover (Vortragssaal) ein. Ablauf Pressekonferenz 11 Uhr Pressefoto mit Dr. Konrad Deufel (Vorstand der RHH-Stiftung) und Prof. Dr. Katja Lembke (Direktorin) ca. 11:10 Beginn der […]

»Perspektivwechsel. Kurator*innenführung und Podiumsdiskussion« (Sonstiges | Hannover)

Anlässlich der Ausstellung »Perspektivwechsel. Kooperation und Vielstimmigkeit zu Kulturgut aus Kamerun« lädt das Landesmuseum Hannover am 2.9.2022 zu einer Kurator*innenführung mit anschließendem Podiumsgespräch ein. Kamerunische Königshäuser verstehen sich als Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne, Vergangenheit und Gegenwart. Der Austausch zwischen ihren Repräsentanten und deutschen Museen ermöglicht, die besondere Bedeutung kamerunischer […]