Geotechnische Aspekte des technischen Hochwasserschutzes (Seminar | Ostfildern)

Flussdeiche, Stauhaltungsdämme und Hochwasserrückhaltebecken Das Seminar vermittelt einen Überblick über die geotechnischen Aspekte bei Planung, Bau und Sanierung von Deichen an Fließgewässern, Dämmen an staugeregelten Flüssen (Stauhaltungsdämmen) und Staudämmen von Hochwasserrückhaltebecken. Ziel der Weiterbildung Im Seminar werden sowohl die geotechnischen Grundlagen für die Standsicherheitsnachweise mit den relevanten Normen und Vorschriften […]

Lieferantenmanagement im Kontext eines Qualitätsmanagementsystems (Seminar | Ostfildern)

Risikominimierung und Qualitätssicherung in der Lieferkette Im Rahmen des Aufbaus eines Qualitätsmanagementsystems stellt die Beschaffung von Fremdbezugsteilen einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. Kürzer werdende Produktlebenszyklen, zunehmende Innovationsgeschwindigkeiten, der Zugang zu internationalen Märkten sind Beispiele, die die Beschaffung im Unternehmen stark beeinflussen und neue Handlungsweisen erfordern. Unternehmen müssen sich vermehrt auf ihre […]

Öffentliche Winterführung (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)

03. November 2025 bis 27. März 2026, Di bis Do, Eintritt ab 14:00 Uhr, Beginn der Führung 14:15 Uhr (Ende um 15:00 Uhr) Nachdem Sie die Ausstellung „Spuren der Pfahlbauer“ in unserem Neuen Museum am See betreten haben, nehmen Sie an einer rund 45-minütigen Führung durch die rekonstruierten Pfahlbauten der […]

Toleranzmanagement in der Produktentwicklung: Fehlerkosten vermeiden, Qualität steigern (Seminar | Ostfildern)

Prozesse, normgerechte Bezüge, statistische & arithmetische Toleranzanalyse in der Produktentwicklung Toleranzmanagement ist ein zentrales Element der Produktentwicklung – es hat die Aufgabe funktionale Anforderungen, unvermeidbare Fertigungsstreuungen und unternehmensspezifische Qualitätsziele ganzheitlich zu betrachten. Nur durch die gezielte und normgerechte Vergabe von Bezügen, Toleranzen und Prüfmaßen lassen sich effiziente und kostengünstige Fertigungsprozesse realisieren […]

Wartung neu denken: KI-gestützte Predictive Maintenance (Seminar | Ostfildern)

Produktionsausfälle vermeiden, Effizienz steigern – mit Künstlicher Intelligenz in der Instandhaltung Industrieunternehmen stehen unter dem Druck, Ausfallzeiten zu minimieren und die Effizienz ihrer Produktionsanlagen kontinuierlich zu steigern. Künstliche Intelligenz (KI) bietet in der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) neue Möglichkeiten, Maschinenausfälle frühzeitig zu erkennen, Wartungen präzise zu planen und dadurch ungeplante […]

Betreiberverantwortung für elektrische Anlagen und Betriebsmittel (Sonstiges | Ostfildern)

Rechtsgrundlagen, Verantwortung, Pflichten und Tätigkeiten Die alleinige Verantwortung für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen und Betriebsmittel obliegt nach Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), zahlreichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemein anerkannten elektrotechnischen Regeln dem Unternehmer (Arbeitgeber, Betreiber). Im Zuge einer sogenannten Deregulierung wurden bisherige Aufgaben der Überwachungsorganisationen auf die Unternehmen selbst übertragen, – mit […]

Grundlagen der Schweißtechnik (Seminar | Ostfildern)

Werkstofftechnische Grundlagen, Schweißbarkeit, Schweißverfahren, MSG-Schweißen, Lichtbogenarten Das Schweißen zählt zu den meistverwendeten Fügeverfahren und hat einen dementsprechend hohen Stellenwert in der Industrie. Eine Weiterbildung im Bereich der Schweißtechnik eröffnet Ihnen vielfältige Möglichkeiten und verbessert Ihre Berufsaussichten in Fachbereichen, wie dem Stahl- und Schienenfahrzeugbau, der Offshore-, Luft- und Raumfahrttechnik, dem Rohrleitungsbau […]

Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung (Seminar | Ostfildern)

Methoden, Fallstudien und Tools zur Integration Dieses 2-tägige Seminar bietet einen umfassenden Einblick in die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Entwicklung von Soft- und Hardwareprodukten. Durch die Integration von KI in Entwicklungsprozesse können Unternehmen effizienter arbeiten, Kosten senken und innovative Produkte schneller auf den Markt bringen. Das Seminar […]

Data Science-Projekte erfolgreich durchführen (Seminar | Ostfildern)

Risiken minimieren, Insights maximieren – Ihr Fahrplan zum KI-Erfolg Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen? Sie planen oder begleiten Projekte rund um Data Science oder Künstliche Intelligenz (KI) – und stellen fest: Die technische Umsetzung allein reicht nicht. Ohne ein solides Projektmanagement geraten viele datengetriebene Vorhaben ins Stocken. Unklare Anforderungen, fehlende Planung oder spätes […]

Effiziente Datenanalyse mit Excel Power BI-Tools (Seminar | Ostfildern)

Nutzen Sie Power Query und Power Pivot, um komplexe Datensätze zu transformieren und präzise KPIs zu erstellen Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?Wollen Sie Ihre Daten in Excel endlich effizient auswerten – ohne aufwendige SVERWEIS-Formeln und unübersichtliche Zwischenschritte? Dann entdecken Sie in diesem Seminar, wie Sie mit den Power BI-Tools in […]