Studien-Vorstellung: Herausforderungen des Außer-Haus-Verpflegungsmarktes (Pressetermin | Online)

DZG: Einladung Online-Pressekonferenz

In Kooperation mit dem Institut für Sozialinnovation stellt die Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) am 21. Mai um 15 Uhr ihre neue Marktstudie zur Individualverpflegung (IV) mit Fokus auf aktuellen Trends und gesellschaftlicher Bedeutung vor. Vom Bäcker über die Tankstelle bis zum Restaurant sehen sich alle Marktteilnehmer mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert, die sich letztlich auf jeden einzelnen Gast auswirken werden. 

Die Studie zeigt derzeitige ökonomische Entwicklungen, Aufgabenstellungen sowie Lösungsansätze im IV-Markt in der Post-Covid-Zeit auf. Tiefergehende Informationen in Verbindung mit Denkanstößen für die Politik erhalten Sie in der Konferenz am: 

Online-PK
Studien-Vorstellung: Herausforderungen des Außer-Haus-Verpflegungsmarktes 
Dienstag, 21. Mai 2024 um 15 Uhr
mit
Dr. Marcel Klinge, Vorstandssprecher der Denkfabrik und ehemaliger Bundestagsabgeordneter
Prof. Dr. Jana Rückert-John, 
Autorin der Studie und Inhaberin der Professur „Soziologie des Essens“ an der Hochschule Fulda
Marieke Luisa Marken, M.Sc., 
Mit-Autorin der Studie und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialinnovation in Berlin
 
Anmeldungen bitte an Martina Rozok, m@rozok.de. Nach Anmeldung erhalten Sie einen Link zur Konferenz. Gerne stehen Ihnen die Sprecher:innen nach der Veranstaltung für Interviews zur Verfügung. 

Zur Denkfabrik: Die 2021 gegründete Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) vernetzt Politik, Verbände und hochkarätige Vertreter*innen aller Wertschöpfungssektoren der Tourismus-, Hospitality- und Foodservice-Industrie (wie z.B. Radeberger Gruppe, Deutsche Bahn, Unilever Food, Motel One, Transgourmet, Metro, Center Parcs, Dorint, Bioland, Dussmann, NordCap, Centro Hotels, Best Reisen, Rational, Gerolsteiner). Das interdisziplinäre Thinktank kümmert sich inhaltlich um strategische Zukunftsthemen – wie Mitarbeitergewinnung, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Ernährungswende – und entwickelt praxisnahe Maßnahmen zur effektiveren Krisen-Bewältigung. 

Die Mitgliedsunternehmen der Denkfabrik beschäftigen zusammen über 600 000 Mitarbeitende in allen Regionen Deutschlands. Finanziert und getragen wird der Thinktank von der Union der Wirtschaft e.V. / www.zukunft-gastwelt.de

Eventdatum: Dienstag, 21. Mai 2024 15:00 – 16:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG)
Chausseestraße 48a
10115 Berlin
Telefon: +49 (151) 22639939
http://zukunft-gastwelt.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet